die Amsel

Ein Erzähltheater

kamishibai


* für Erzieher*innen und Pädagog*innen * für Naturbegeisterte * für Geschichtenerzähler*innen

* mit A3-Bildkarten für ein Erzähltheater / Kamishibai, einer Kindergeschichte, Fragen zur Bildbesprechung sowie Hintergrundwissen

* detailliert aufbereitet zum sofort Loslegen * für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren


 

Was ist ein Erzähltheater, ein Kamishibai?

Ein Erzähltheater ähnelt einem Puppentheater – nur ohne Puppen. Der hölzerne (Theater-)Rahmen wird mit Bildkarten gefüllt und anhand dieser Bildkarten wird eine Geschichte erzählt oder/und Wissen vermittelt. Du kannst dabei auch sehr gut mit deinen Kindern ins Gespräch über die einzelnen Bilder kommen. 

 

Worum geht es in diesem Erzähltheater? Was bekommst du?

Es geht um die Amsel. Nutze die Kindergeschichte "schlaubatz und Nino de Amselo – Warum kämpfen Amseln mit Krokussen?", um deinen Kindern erstes Wissen über die Amsel zu vermitteln. 

 

Dafür stelle ich dir 15 stabile Bildkarten im A3-Format mit den Illustrationen zur Kindergeschichte zur Verfügung.

Weiterhin erhältst du 9 stabile Bildkarten im A3-Format mit Fotografien und Illustrationen zur Amsel, mit denen du weiteres Wissen passend zur Geschichte vermitteln kannst. Du kannst sie in die Geschichte einfließen lassen, ans Ende der Geschichte stellen oder separat nutzen. Sie sprechen die Themen Aussehen, Nahrung, Ähnlichkeit von Amselschnabel und Krokussen, Fressfeinde, Federkleid, Nest und Eier, Brüten, Jungvögel, Trittsiegel an. 

 

Neben den Bildkarten bekommst du ein Handbuch mit der Kindergeschichte "schlaubatz und Nino de Amselo – Warum kämpfen Amseln mit Krokussen?". Es ist bereits so aufbereitet, dass jeder Illustration ein Textabschnitt zugeordnet ist, damit du direkt loslegen kannst. Weiterhin erhältst du zu jeder Illustration Fragen für eine Plauderrunde, falls du die einzelnen Bilder ausführlicher besprechen willst. Zu Beginn gebe ich dir Tipps, wie du in das Thema Amsel einführen kannst. Ich habe die Geschichte in 3 Teile unterteilt – du kannst sie aber auch als Ganzes vorlesen. Zu jedem Teil stelle ich dir passendes Hintergrundwissen zur Verfügung. Im Bilderbuchkino findest du entsprechende Bilder, die du zur Vermittlung des Wissens nutzen kannst. 

  

Das Bilderbuchkino ist für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren gedacht. Je nach Auffassungsgabe und Aufmerksamkeitsspanne deiner Kinder lässt du mehr oder weniger Hintergrundwissen einfließen. 

 

Worum geht's in der Geschichte?

Früh am Morgen, noch bevor die Sonne aufgegangen ist, wird schlaubatz von einer hellen Melodie geweckt. Der Amselmann Nino sitzt hoch oben im Apfelbaum und singt den Tag herbei. Doch als das erste Sonnenlicht den Garten erhellt, saust er blitzschnell hinab und zerrupft die gelben Krokusse im Beet. Warum macht er das nur? 

Da stößt ein Schatten aus dem Himmel herab und wo eben noch Nino war, liegt nur noch ein Haufen Federn. Wurde die Amsel etwa vom Sperber geholt? Findet es heraus!

 

Was brauchst du noch?

Ein hölzernes Erzähltheater, in das du die Bildkarten einlegen kannst. Ich nutze z.B. das Kamishibai von Don Bosco.* 

 

*unbezahlte Werbung. Ich nutze einen Amazon-Partnerlink.


DIE AMSEL – Bildkartenset für ein Erzähltheater

  • Bildkartenset für ein Erzähltheater / Kamishibai: 15 A3-Bildkarten mit Illustrationen zur Kinderschichte "schlaubatz und Nino de Amselo – Warum kämpfen Amseln mit Krokussen?" plus 9 Bildkarten mit Fotografien und Illustrationen zur Amsel 
  • Handbuch mit der Kindergeschichte "schlaubatz und Nino de Amselo – Warum kämpfen Amseln mit Krokussen?", mit Fragen für eine Bildbesprechung bzw. für eine Plauderrunde über die Geschichte und die Amsel, mit aufbereitetem Hintergrundwissen zur Amsel: passend zur Kindergeschichte, passend zum Bildmaterial des Bilderbuchkinos

 

  • Umfang: 24 Bildkarten, 28 Seiten Handbuch mit Geschichte und Hintergrundwissen

19,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

lieber digital statt ANALOG?

Du möchtest statt eines analogen Erzähltheaters lieber ein digitales Bilderbuchkino machen? Dann klicke hier!