DAS EICHHÖRNCHEN

Ein GEsellschaftsspiel

Digitales Materialpaket


* für Erzieher*innen und Pädagog*innen * für Eltern * für Naturbegeisterte * für Kinder ab 4 Jahren


Gesellschaftsspiel: Eichhörnchen, such dein futter


Worum geht's?

Dieses leicht verständliche Gesellschaftsspiel ist an das bekannte Memory-Spiel angelehnt und schult das Gedächtnis von Klein und Groß. Gleichzeitig vermittelt es Wissen über die Nahrung des Eichhörnchens sowie das Anlegen von Wintervorräten: Was frisst das Eichhörnchen? Warum legt es Wintervorräte an? Und wie findet es die Vorräte wieder? 

Ob es einfach ist, sich zu merken, wo welche Vorräte versteckt sind? Genau das empfindet ihr mit dem Spiel nach. 

Passende Hintergrundinformationen zu Nahrung und Wintervorräten des Eichhörnchens sind beim Spiel enthalten, sodass du sie vor, während oder nach dem Spiel einfließen lassen kannst. So lernen deine Kinder spielerisch Wissenswertes über die beliebten Nager.

 

Wie wird gespielt? 

Jedes Kind (max. 4 Mitspieler) erhält einen Spielplan, auf dem ein Eichhörnchen abgebildet ist, sowie die Frucht, die es heute suchen will: Bucheckern, Eicheln, Haselnüsse oder Walnüsse. Insgesamt muss jeder Mitspieler 16 Karten mit der entsprechenden Frucht finden. Die Spielkarten werden gemischt und mit dem Bild nach unten auf dem Spieltisch verteilt. Nun geht's los! Ein Kind würfelt. Entsprechend der Anzahl der gewürfelten Augen darf es entsprechend viele Spielkarten aufdecken. Ist eine Karte mit der Frucht dabei, die es sucht, darf es sich die Karte nehmen und in dem Gitternetz seines Spielplans ablegen. Alle anderen Karten werden wieder umgedeckt. Dann ist das nächste Kind dran. Gespielt wird so lange, bis der erste alle 16 Spielkarten mit seinen Früchten eingesammelt und auf seinem Spielplan abgelegt hat. 

 

Was benötigst du noch?

Alle digitalen Materialien kannst du dir ausdrucken und nach Bedarf einlaminieren oder auf Karton kleben. 

Für das Spiel brauchst du noch einen Würfel. Wirf gern einen Blick auf die "Nützlichen Tipps" weiter unten.

 

Für welches Alter ist das Spiel geeignet?

Das Spiel ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. 2-4 Kinder können mitspielen.

Für die Vorschule und Grundschule, als Pausenspiel oder im Freizeitbereich.

 

Preis: 7,50 Euro


kundenstimme

"Supertolles Spiel, tolle Unterlagen! Die Schüler und Schülerinnen haben grosse Freude und viel Spass daran."

Barbara Appenzeller

 

***

 

"Die Erstklässler kamen mit dem Spiel gut zurecht. Es ist eine gute Übung für die Merkfähigkeit und durch das Würfeln verschafft der Zufall auch den etwas schwächeren eine Chance. Ich habe die Pläne und Kärtchen ausgedruckt und auf farbiges Papier geklebt, sodass man die Kärtchen der verschiedenen Spielgruppen gut auseinanderhalten kann. Es fällt ja immer mal was auf den Boden und wird erst später wieder gefunden."

Lehrerin


nützliche Tipps*

 

Für mehr Stabilität von Spieltableaus und Bildkarten drucke sie auf festerem Kartonpapier aus. Dieses weiße Papier mit der Stärke von 250g/qm lässt sich auch im herkömmlichen Drucker bedrucken. Achte bei deinen Druckereinstellungen darauf, dass du - wenn möglich - bei Papiertyp "schweres Papier" auswählst.  

 

Hier eine Auswahl von gut bewerteten Laminiergeräten für Papierformate bis A4:

  • Olympia A 230, zum Heiß- und Kaltlaminieren, Funktionen zum Schneiden und Abrunden von Ecken 
  • Amazon Basics, Thermolaminiergerät mit Funktionen zum Schneiden, Stanzen und Abrunden von Ecken
  • Crenova Laminiergerät zum Heiß- und Kaltlaminieren

Passend dazu gut bewertete Laminierfolie für Papierformate bis A4

Hier eine Auswahl von gut bewerteten Laminiergeräten für Papierformate bis A3:

Passend dazu gut bewertete Laminierfolie für Papierformate bis A3:

* Amazon Partnerlink, keine extra Kosten für dich.


Lust auf weitere Materialpakte und Spiele? Dann stöbere hier: Amsel, Feuerwanze, FichteGänseblümchenKreuzspinne, Löwenzahn